Festival der Zukunft 2023
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Zukunftsbäume
Schaufenster
Innovationsausstellende
Workshops
Wie willst du in Leipzig 2030 leben?
Antworten und Impulse dazu gibt das FESTIVAL DER ZUKUNFT – 1. Leipziger Zukunftstag auf dem Marktplatz und in den Passagen.
Wir zeigen, wie das grünere, gesündere und lebenswertere Leipzig 2030 entstehen kann.
Leipziger Bürger*innen zeigen in 20 Schaufenstern ihre Vision vom Leben, Arbeiten oder Wohnen der Zukunft.
Unternehmen und Institutionen zeigen, wie sie unsere Stadt aktiv auf dem Weg unterstützen.
Und die ganze Stadtgemeinschaft zeigt mit dem ersten Zukunftswald, was sie konkret mit ihrem Verhalten jetzt schon dazu beiträgt. Mach mit!
Gemeinsam feiern wir mit Musik und Tanz Leipzig 2030. Wir machen Mut und Lust auf Morgen – auf eine klimaneutrale und nachhaltige Stadt.
Leipzig 2030 ist grüner, gesünder und lebenswerter, wenn wir es wollen.
Wir sind von der EU-Mission ausgewählt, Vorzeigestadt in Europa zu werden.
Leipzig kann das – mit dir.
Zukunft geht nur gemeinsam: MACH MIT!

#Crowdfunding
Unser Crowdfunding zum FESTIVAL DER ZUKUNFT – 1. Leipziger Zukunftstag am 21. und 22. April 2023 läuft ab sofort.
Bis zum 3. Mai wollen wir mit Euch zusammen 20.000 Euro sammeln!
https://www.leipziger-crowd.de/erster-zukunftswald
Vielleicht seid Ihr bereits dabei und macht das Festival der Zukunft zu etwas Großem. Mit dem Crowdfunding schließen wir nicht nur die letzten Finanzierungslücken, sondern wollen auch, dass die Innovationsausstellung und der Zukunftswald immer wieder im Stadtbild und auch darüber hinaus gezeigt werden können – für eine grüne, gesunde und lebenswerte gemeinsame Zukunft.
Das geht nur mit Euch! Ab dem 27. März läuft unser Crowdfunding dazu. Unterstützt uns!
Aktuelles

Warum?
Leipzig als europaweite Vorzeigestadt!
Als eine von neun deutschen Städten wurde Leipzig von der EU-Mission ausgewählt, bis 2030 klimaneutral und nachhaltig zu werden sowie ein Vorbild für andere Städte. Gemeinsam schaffen wir das.

Wo?
Wir verwandeln den Leipziger Marktplatz und die umliegenden Passagen…
in einen Raum zum Erleben und Experimentieren. Wir transportieren unsere gemeinsame Vision von Leipzig 2030 mitten ins Herz der Stadt.
im 1. Deutschen Zukunftswald, bestehend aus tausenden von Klimabändern an 70-100 Zukunftsbäumen. Jedes Klimaband mit einem Versprechen an die Erde: Das ändere ich in meinem Verhalten – für unsere Zukunft …
mit einem Schaufenster im Schaufensterwettbewerb „Wie möchte ich in Leipzig 2030 wohnen, leben, arbeiten?"
beim Tafelwettbewerb der Kleingartenvereine „Natürlich schön“ und dekoriere eine der 14 langen Tafeln auf dem Marktplatz ...
als Teilnehmer*in oder Veranstalter*in in einem unserer vielen Workshops am 21.04.2021 …
mit deinem Unternehmen in der Innovationsausstellung und zeige, wie dein Unternehmen, deine Produkte, dein Handeln dazu beiträgt, dass Leipzig 2030 klimaneutral und nachhaltig wird ...
Zukunft ist Programm
Gemeinsam mit euch starten wir ins Leipzig 2030 – eine nachhaltige, klimaneutrale, grüne und gesunde Stadt – einfach lebenswert.
Los geht’s mit einem Vorprogramm am Freitag, den 21.04.2023 in den Passagen und Workshops rund um den Leipziger Marktplatz.
Am Samstag, den 22.04.2023, startet das Hauptprogramm auf dem Markt. Freut euch auf die Zukunft!
Freitag, 21.04.2023 Samstag, 22.04.2023
Innovationsausstellung Infoinseln
Planetary Health Küche
Aktionen rund um den Zukunftsbaum

Wir zeigen in der Innovationsausstellung, wie wir Leipzig auf dem Weg zu einer nachhaltigen & klimaneutralen Vorzeigestadt unterstützen: