Gaia – ist die Erde ein Lebewesen? Wie sich unser mechanistisches Weltbild zu einer systemischen Sichtweise wandelt
Wer: Treffpunkt Philosophie e.V.
Wann: 16:00 bis 17:00 Uhr
Wo: Seminarraum 259 (Neues Rathaus Martin-Luther-Ring 4, 04109 Leipzig
Kurzbeschreibung:
Die Erde funktioniert wie ein Lebewesen – aber ist sie auch eines? Traditionelle und indigene Kulturen teilen diese Überzeugung. Auch der Wissenschaftler Stephan Harding, Gefährte des Begründers der Gaia-Theorie James Lovelock, sieht den einzigen Ausweg aus der ökologischen Krise darin, dass wir die Erde und alle Lebewesen wieder als lebendig und beseelt erleben.
In einer von Technik und Wirtschaft dominierten Welt wurde die Natur lange als Feind angesehen, als unkontrolliertes Chaos, welches gezähmt werden müsse; Artensterben und Klimaveränderungen ungeahnten Ausmasses sind die Folgen.
Eine Philosophie der Ganzheit zeigt sich in der aufkommenden systemischen Weltsicht, in der Verbundenheit, Vernetzung und Selbstorganisation eine neue lebenswichtige Relevanz erfahren.
Die Anmeldung folgt in Kürze.